MUS-E-Projekt an der Schule Höfli in Gams💡
- The Blackouts
- 31. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 31. Okt. 2024
💡Schüler*innen entdecken die Lichtkunst mit The Blackouts🌟
Wir sind Teil des schweizerischen MUS-E-Projekts an der Schule Höfli in Gams, einem Kunstvermittlungsprogramm, das künstlerische Aktivitäten mit Bildung kombiniert. Dabei bringen wir unseren professionellen LED-Show-Background direkt in den Schulalltag und geben 31 Schüler*innen der 6. Klasse die Möglichkeit, tief in die kreative und technische Welt der Lichtkunst einzutauchen. 🏫💡
Im Rahmen des Projekts „Kreative Lichtkunst“ lernen die Schüler*innen von Grund auf, wie Licht funktioniert und welche künstlerischen Möglichkeiten es eröffnet. Von UV-Licht-Shows über bewegte Lichtfiguren bis hin zu Musik- und Choreografie-Elementen – die Kinder setzen ihre eigenen Ideen um und verwandeln sie in beeindruckende Performances.🤩
Das Projekt bietet eine spannende Kombination aus Kunst und Wissenschaft, wobei die Schüler*innen die Grundlagen der Lichtphysik kennenlernen und ihre kreativen Ideen praktisch umsetzen können. Unsere interaktive Herangehensweise fördert Teamarbeit, Eigeninitiative und die Freude am Experimentieren – Fähigkeiten, die weit über das Klassenzimmer hinaus wertvoll sind. 🎒✨
„Mit diesem Projekt möchten wir die nächste Generation fördern und die Türen zur faszinierenden Welt der Lichtkunst und der Performance öffnen.“ – Manuel Wildhaber, Mitgründer von The Blackouts
Das Projekt läuft bis Januar 2025 – wir können es kaum erwarten, die finalen Lichtinstallationen und Performances der Schüler*innen zu sehen! Stay tuned für Updates und Bilder von diesem einzigartigen Schulprojekt! 📸💡
Mehr Informationen im Zeitungsartikel von Wundo.ch (BuchsMedien AG) 📰👇 Herzlichen Dank für den informativen Bericht.